
Rheinisches Studienkolleg • Berlin Mitte
#Studienkolleg-online
Das Rheinische Studienkolleg in Berlin Mitte bereitet internationale Studenten auf die Feststellungsprüfung vor.
M-Kurs • T-Kurs • W-Kurs • G/S-Kurs
Jetzt schon bewerben:
Das Wintersemester beginnt am 14.08.2023.
Steigen Sie mit B1-Niveau bereits am 15.05.2023 ein!
Feststellungsprüfung in Berlin
Externe FSP in Berlin
Unsere Studenten können unser Studienkolleg mit der externen Feststellungsprüfung in Berlin abschließen.
Dies ist bei der FU Berlin nach gesonderter Bewerbung möglich.
Deren FSP-Zeugnis ist an allen staatlichen deutschen Universitäten anerkannt und qualifiziert zur Bewerbung um einen Studienplatz.

Qualifikation
Studenten benötigen, um sich erfolgreich für die Teilnahme an der externen FSP zu bewerben, Deutschkenntnisse des Sprachniveaus B2 und einen Schulabschluss, der nach den Vorgaben der Kultusministerkonferenz (KMK) berechtigt, das Studienkolleg zu besuchen.
Die Bewerbungskriterien unterscheiden sich allerdings je nach Bundesland und prüfender Institution. So verlangt die TU Berlin z.B. den Nachweis, des Sprachniveaus C1 bei Bewerbung zur externen FSP.
Ob der Schulabschluss ausreichend ist, kann über die Webseite anabin.kmk.org geprüft werden.
Bewerbung
Die Bewerbung zur Teilnahme an der externen FSP erfolgt in Berlin über Uni-assist e.V. Gerne helfen Ihnen unsere Mitarbeiter dabei.
Die Bewerbung in anderen Bundesländern erfolgt teilweise direkt über die Institute. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig bei uns oder den jeweiligen Instituten.
Folgende Dokumente sollen der Bewerbung immer beiliegen:
-
Abschlusszeugnis der Sekundarschule
-
(beglaubigte Übersetzung + Original)
-
-
Nachweis über Deutschkenntnisse (min. B2 / evtl. C1)
-
Lebenslauf (CV)
-
Antragsformular des jeweiligen Institutes
Je nach erreichtem Sekundarschulabschluss können weitere Unterlagen erforderlich sein.
Für die Berliner Feststellungsprüfungen müssen alle Unterlagen an folgende Anschrift gesendet werden. Wir empfehlen bei wichtigen Dokumenten immer den Versandt per Einschreiben!
Uni-assist e.V.
11507 Berlin
GERMANY
Eine Zulassung einer Berliner Universität ist zwingend erforderlich, so dass diese parallel bei Uni-assist beworben werden muss.
Genauere Informationen erfragen Sie bitte bei uns, oder der entsprechenden Universität.
Prüfung
Die externe Feststellungsprüfung in Berlin findet zweimal jährlich statt, allerdings nicht an jedem Standort. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Prüfungsteil.
Bei der Bewerbung zu deutschen Universitäten zählt das Ergebnis der FSP zusammen mit dem Ergebnis des Schulabschlusses als Zulassungskriterium.
Prüfungsfächer
Je nach Schwerpunktkurs müssen unterschiedliche Prüfungen abgelegt werden, um die Feststellungsprüfung zu bestehen.
Diese unterscheiden sich allerdings von Bundesland zu Bundesland und Institut zu Institut.
Eine beispielhafte Prüfungskombination wäre z.B.
-
M-Kurs
-
schriftlich: Deutsch, Physik, Biologie
-
mündlich: Chemie, Mathematik
-
-
T-Kurs
-
schriftlich: Deutsch, Mathematik, Physik
-
mündlich: Chemie, Informatik
-
-
W-Kurs
-
schriftlich: Deutsch, Mathematik, VWL
-
mündlich: Englisch, Wirtschaftsgeschichte
-
Prüfungsbeispiele
(Inhalte der FU und TU Berlin)
Auf der Webseite der Berliner Universitäten können Sie Prüfungsbeispiele für folgende Fächer herunterladen:
-
Deutsch
-
Biologie
-
Chemie
-
Englisch
-
Mathematik
-
Physik
-
VWL