top of page

G/S-Kurs am Rheinischen Studienkolleg

Der G/S-Kurs richtet sich an Studierende, die in Deutschland ein Studium im Bereich Geisteswissenschaften, Kunstwissenschaften oder Gesellschaftswissenschaften aufnehmen möchten.

 

Der Kurs dauert zehn Monate und bereitet auf die Feststellungsprüfung des Schwerpunktkurses G/S vor.

Wöchentlich umfasst der G/S-Kurs 32 Wochenstunden mit je 45 Minuten.

Die Fächer im G/S-Kurs

Deutsch

9-12 Wochenstunden

Sozialwissenschaften

4-6 Wochenstunden

Geschichte

4-6 Wochenstunden

Deutsche Literatur

4-6 Wochenstunden

 

Englisch

Nach Rücksprache (nur im S-Kurs)

 

Die Auswahl der Fächer richtet sich strikt nach den Pflicht- und Prüfungsfächern des G/S-Kurses.

 

Die Teilnahme an sämtlichen Kursen ist für Studenten den Rheinischen Studienkollegs verpflichtend.

 

Jeder Teilnehmer wird bei der externen FSP in drei Fächern schriftlich und in einem Fach mündlich geprüft.

 

Die Stundenzahl der einzelnen Fächer kann nach Bedarf variieren. Einzigartig am G-Kurs ist die Tatsache, dass Teile des Unterrichts über unsere digitale Plattform stattfinden (Internetzugang benötigt).

Die Prüfungsfächer

Die Feststellungsprüfung im Schwerpunktkurs G/S kann in verschiedenen Bundesländern in Deutschland durchgeführt werden.

 

In NRW z.B. wird die externe FSP im G-Kurs und im S-Kurs u.A. von der Bezirksregierung Köln durchgeführt. Dort sind die Prüfungsfächer im Anschluss an unseren Kurs wie folgt:

 

Schriftliche Prüfung

Deutsch

Sozialwissenschaften

Geschichte

 

Die schriftlichen Prüfungen in Sozialwissenschaften und Geschichte dauern jeweils 180 Minuten (drei Stunden).


Die schriftliche Prüfung im Fach Deutsch dauert 240 Minuten (vier Stunden).

 

Mündliche Prüfung

Deutsche Literatur

Bei der mündlichen Prüfung haben die Sie 30 Minuten Vorbereitungszeit. Die Prüfung selbst dauert 20 Minuten.

Bitte beachten Sie, dass die Prüfungsfächer im Bereich S-Kurs unterschiedlich sind (bitte halten Sie mit uns Rücksprache).

 

Prüfungsbeispiele können Sie auf der Webseite der Bezirksregierung Köln finden.

Zulassungsverfahren

 

Die Bewerbung zum G/S-Kurs ist regulär ständig möglich zum nächst beginnenden Kurs.

 

Die Kurse beginnen zweimal jährlich, jeweils im Februar und August.

 

Da die Plätze limitiert sind, ist eine frühe Bewerbung empfehlenswert.

 

Wann ist ein Platz für Sie reserviert?

Nach Erhalt Ihrer Bewerbung mit sämtlichen Unterlagen (Siehe Bewerbungsseite) prüfen wir, ob Sie qualifiziert sind, sich für die externe Feststellungsprüfung anzumelden.

 

Nach einer positiven Entscheidung erhalten Sie von uns eine Bestätigung zusammen mit der Rechnung über die Kursgebühren (5900€/6400€/6800€).

 

Nach Eingang der Kursgebühren ist die Buchung komplett und der Platz an unserem Studienkolleg ist für Sie reserviert.

 

Gerne stellen wir Ihnen die notwendigen Unterlagen zur Beantragung oder Verlängerung Ihres Aufenthaltstitels aus.

bottom of page